Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118555588



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118555588
Person Ingarden, Roman
Geschlecht männlich
Andere Namen Ingarden, Roman Witold
Quelle M
B 1996
LCAuth
Wikipedia (Stand: 04.09.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Roman_Ingarden&oldid=236921281
Zeit Lebensdaten: 1893-1970
Land Polen (XA-PL)
Geografischer Bezug Geburtsort: Krakau
Sterbeort: Krakau
Beruf(e) Philosoph
Beziehungen zu Personen Ingarden, Roman (Vater)
Ingarden, Roman S. (Sohn)
Pociej, Bohdan
Beziehungen zu Organisationen Uniwersytet Jana Kazimierza we Lwowie
Uniwersytet Jagielloński w Krakowie
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie
Typ Person (piz)
Autor von 54 Publikationen
  1. Die Mitschriften von den Vorlesungen Martin Heideggers über die phänomenologische Interpretation von Kants «Kritik der reinen Vernunft» (Wintersemester 1927/28)
    Ingarden, Roman. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020
  2. Controversy over the Existence of the World
    Ingarden, Roman. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019
  3. ...
Beteiligt an 11 Publikationen
  1. Opere complete / Vol. 4 Lettere. 3, Lettere a Roman Ingarden
    [2022]
  2. Die Mitschriften von den Vorlesungen Martin Heideggers über die phänomenologische Interpretation von Kants Kritik der reinen Vernunft (Wintersemester 1927/28)
    Heidegger, Martin. - Berlin : Peter Lang, [2020]
  3. ...
Thema in 26 Publikationen
  1. Die Literaturtheorie von Roman Ingarden und ihre Möglichkeiten für eine werkbezogene Analyse
    Steltner, Ulrich. - Berlin : Peter Lang Verlag, 2022
  2. Die Literaturtheorie von Roman Ingarden und ihre Möglichkeiten für eine werkbezogene Analyse
    Steltner, Ulrich. - Berlin : Peter Lang, [2022]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Was kann phänomenologische Ästhetik leisten? Eine metaästhetische Untersuchung zu Spezifik, Problemen und Potentialen einer Strömung philosophischer Ästhetik im deutschsprachigen Raum
    Konietzko, Sebastian. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2024
  2. Roman Ingardens Beitrag zur Erzähltheorie in "Das literarische Kunstwerk"
    Thelen, Verena. - München : GRIN Verlag GmbH, 2015
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration