An Entity of Type: person, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Mario Chanes de Armas (October 25, 1927 in Havana, Cuba – February 24, 2007 in Hialeah, Florida) was a former Cuban revolutionary and ally of Fidel Castro. He was a veteran of the attack on the Moncada barracks in July 1953 and served time in Batista's New Model Prison on the Isle of Pines with fellow revolutionary Fidel Castro. After Castro's rise to power, he was labeled an enemy of the regime and imprisoned for almost 30 years.

Property Value
dbo:abstract
  • Mario Chanes de Armas (* 25. Oktober 1927 in Havanna; † 24. Februar 2007 in Miami) war ein kubanischer Revolutionär und vormaliger Kampfgefährte Fidel Castros, der später unter dem Vorwurf konterrevolutionärer Umtriebe 30 Jahre in kubanischen Gefängnissen verbrachte. Gemeinsam mit Fidel Castro kämpfte er gegen die Diktatur Fulgencio Batistas. 1953 beteiligte sich Chanes am von Castro organisierten und angeführten Angriff auf die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba. Zu zehn (Chanes) beziehungsweise 15 Jahren (Castro) Haft verurteilt, verbrachten sie eine gemeinsame Zeit im Gefängnis. Infolge einer Amnestie kamen beide aber bereits nach 21 Monaten frei und gingen kurz darauf ins mexikanische Exil. Gemeinsam kehrten sie im Dezember 1956 an Bord der Yacht Granma nach Kuba zurück, um dort den Guerillakrieg zu eröffnen. Nachdem die insgesamt 82 Expeditionäre wenige Tage nach ihrer von vielen Pannen begleiteten Landung von Regierungstruppen angegriffen und in kleine Gruppen zerschlagen wurden, schlug sich Chanes nach Havanna durch. Dort betätigte er sich im revolutionären Untergrund der Bewegung des 26. Juli und wurde im Oktober 1958 verhaftet, als er per Boot Dynamit aus den Florida Keys schmuggeln wollte. Mit dem Sturz Batistas kam er Anfang Januar 1959 schließlich frei. Chanes’ Hoffnung war ein Kuba der Freiheit und Demokratie, und er geriet bald in Opposition zu Castro, der entgegen seinen bis zum Frühjahr 1959 wiederholten Versprechen ein von ihm beherrschtes marxistisch-leninistisches Regime errichtete. Schon 1961 kehrte er zurück ins Gefängnis, diesmal auf Veranlassung seines ehemaligen Gefährten, der Vorwurf war Konterrevolution. Er wurde beschuldigt, an einem versuchten Attentat auf den Diktator Castro beteiligt gewesen zu sein, was er zeit seines Lebens abstritt. Das Zerwürfnis war ein persönliches und ideologisches. Sein Konterfei wurde von allen Bildern getilgt, die ihn mit dem kubanischen Führer zeigten. Erst 2015, am 60. Jahrestag der vorzeitigen Haftentlassung der Moncada-Kämpfer sorgte die parteieigene Tageszeitung Granma für Aufmerksamkeit, indem sie auf ihrer Titelseite ein Foto des Ereignisses veröffentlichte, auf dem Chanes an der Seite Castros ungewöhnlicher Weise nicht aus dem Bild geschnitten war. In Haft wurde Chanes der Anführer jener Minderheit, die sich der kommunistischen Umerziehung widersetzte. Aus Protest gegen die Haftbedingungen praktizierte die Gruppe unter anderem Hungerstreiks. Die Folge waren Psychoterror und Isolationsfolter. Er kam einen Tag vor Ablauf des dreißigsten Jahres seiner Haft frei. Chanes, der fünf Monate nach seiner Hochzeit inhaftiert worden war, hatte einen Sohn, den er nie kennenlernte: Er wurde nach seiner Inhaftierung geboren und starb 1984 im Alter von 22 Jahren. Als Bestrafung für Chanes’ Weigerung, an einem Umerziehungsprogramm teilzunehmen, wurde ihm die Teilnahme am Begräbnis nicht gestattet. Die Begräbnisse seiner Eltern hatte er 1971 und 1979 besuchen dürfen. Chanes de Armas war länger in Haft als jeder andere politische Häftling des 20. Jahrhunderts, einschließlich Nelson Mandela. Nach seiner unter Vermittlung der chilenischen Regierung erreichten Freilassung 1991 durfte er zunächst nicht das Land verlassen. Erst 1993 konnte er schließlich nach Florida übersiedeln, wo ihm Exilkubaner einen Heldenempfang bereiteten. Einen Monat darauf empfing ihn US-Präsident Bill Clinton im Weißen Haus. Die letzten Lebensjahre Chanes’ standen im Zeichen einer Alzheimer-Erkrankung. (de)
  • Mario Chanes de Armas, (25 de octubre de 1927, La Habana, Cuba – 24 de febrero de 2007, Miami, Hialeah, EE. UU.). Fue un revolucionario cubano, veterano del asalto al Cuartel Moncada contra la dictadura de Fulgencio Batista, combatiente del ejército rebelde, fue encarcelado por Fidel Castro, cumpliendo una pena de treinta años, fue el prisionero político más viejo del mundo. (es)
  • Mario Chanes de Armas (October 25, 1927 in Havana, Cuba – February 24, 2007 in Hialeah, Florida) was a former Cuban revolutionary and ally of Fidel Castro. He was a veteran of the attack on the Moncada barracks in July 1953 and served time in Batista's New Model Prison on the Isle of Pines with fellow revolutionary Fidel Castro. After Castro's rise to power, he was labeled an enemy of the regime and imprisoned for almost 30 years. (en)
  • Mario Chanes de Armas , né le 25 octobre 1927 à La Havane à Cuba et mort le 24 février 2007 à Hialeah en Floride, est un révolutionnaire cubain, proche de Fidel Castro. Il a participé à l'attaque sur la caserne de Moncada en juillet 1953 et a été emprisonné dans la prison de l'île des Pins avec son compagnon d'armes Fidel Castro. Après l'accession au pouvoir de Fidel Castro, il a été qualifié d'ennemi du régime et emprisonné pendant près de 30 ans. (fr)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 9808291 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 5556 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1092894110 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • Mario Chanes de Armas, (25 de octubre de 1927, La Habana, Cuba – 24 de febrero de 2007, Miami, Hialeah, EE. UU.). Fue un revolucionario cubano, veterano del asalto al Cuartel Moncada contra la dictadura de Fulgencio Batista, combatiente del ejército rebelde, fue encarcelado por Fidel Castro, cumpliendo una pena de treinta años, fue el prisionero político más viejo del mundo. (es)
  • Mario Chanes de Armas (October 25, 1927 in Havana, Cuba – February 24, 2007 in Hialeah, Florida) was a former Cuban revolutionary and ally of Fidel Castro. He was a veteran of the attack on the Moncada barracks in July 1953 and served time in Batista's New Model Prison on the Isle of Pines with fellow revolutionary Fidel Castro. After Castro's rise to power, he was labeled an enemy of the regime and imprisoned for almost 30 years. (en)
  • Mario Chanes de Armas , né le 25 octobre 1927 à La Havane à Cuba et mort le 24 février 2007 à Hialeah en Floride, est un révolutionnaire cubain, proche de Fidel Castro. Il a participé à l'attaque sur la caserne de Moncada en juillet 1953 et a été emprisonné dans la prison de l'île des Pins avec son compagnon d'armes Fidel Castro. Après l'accession au pouvoir de Fidel Castro, il a été qualifié d'ennemi du régime et emprisonné pendant près de 30 ans. (fr)
  • Mario Chanes de Armas (* 25. Oktober 1927 in Havanna; † 24. Februar 2007 in Miami) war ein kubanischer Revolutionär und vormaliger Kampfgefährte Fidel Castros, der später unter dem Vorwurf konterrevolutionärer Umtriebe 30 Jahre in kubanischen Gefängnissen verbrachte. (de)
rdfs:label
  • Mario Chanes de Armas (de)
  • Mario Chanes de Armas (es)
  • Mario Chanes de Armas (fr)
  • Mario Chanes de Armas (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License