About: Timeboxing

An Entity of Type: Thing, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

In agile principles, timeboxing allocates a fixed and maximum unit of time to an activity, called a timebox, within which planned activity takes place. It is used by agile principles-based project management approaches and for personal time management.

Property Value
dbo:abstract
  • يشير التأطير الزمني في إدارة الوقت إلى فترة زمنية ثابتة تسمى الإطار الزمني، تجري فيها نشاطات مخطط لها مسبقًا. تستخدم من قبل العديد من نهج إدارة المشاريع وفي إدارة الوقت الشخصي أيضًا. (ar)
  • Timeboxing ist eine Technik der Projektplanung. Eine Timebox ist hierbei ein fester Zeitrahmen für das Projekt oder einen Vorgang im Projekt. Eine "Timebox" ist in Bezug auf die erlaubte Zeit das, was ein Budget in Bezug auf erlaubte Ausgaben ist: eine . Weniger geht immer, mehr geht nimmer. Entsprechend darf auch nicht angespart werden. Soll heißen: Nur weil man das eine Mal weniger ausgeschöpft hat, darf man deshalb nicht beim nächsten Mal entsprechend überziehen. Man kann somit von einem Zeit-Budget sprechen. Es wird auch als Schedule as independent variable (SAIV) bezeichnet. Bezogen auf das Gesamtprojekt spricht man von Timeboxing, wenn der Endtermin des Projekts vorgegeben (beschränkt) ist und daher die Vorgangsziele Inhalt und Ressourcen an der Zeit orientiert werden. Oft spricht man von Timeboxing, wenn der Inhalt und Umfang (scope) des Projekts reduziert werden, um noch rechtzeitig fertig zu werden. Fehlende Funktionalitäten werden dann oft erst in Folgeprojekten umgesetzt. In der agilen Softwareentwicklung kann ein einzelner Vorgang (als Element eines Terminplans) oder auch eine einzelne Besprechung (vgl. Scrum-Meeting) Gegenstand des Timeboxings sein: Der Vorgang wird nach der festgelegten Dauer abgeschlossen, auch wenn nicht alle geplanten Inhalte des Vorgangs abgeschlossen werden konnten. Noch offene Teile werden in eine nachfolgende Timebox verschoben oder gestrichen.Zweck des Timeboxings bei agilen Methoden ist, die Effizienz eines Projekts oder von Besprechungen zu erhöhen. (de)
  • La gestion par blocs de temps, ou méthode du temps limité (en anglais « timeboxing ») est une approche de planification et de gestion de temps qui consiste à allouer à la réalisation d'une activité donnée une durée fixe, volontairement limitée de temps. Cette approche est fondée sur la prise en compte du caractère subjectif des critères qui déterminent qu'un travail est effectivement fini : « comme on peut toujours tout améliorer, alors on risque de ne jamais rien finir…». C'est toute la difficulté vécue par Claude Lantier, héros maudit du roman L'Œuvre d'Émile Zola : l'inachèvement de ses toiles. (fr)
  • In agile principles, timeboxing allocates a fixed and maximum unit of time to an activity, called a timebox, within which planned activity takes place. It is used by agile principles-based project management approaches and for personal time management. (en)
  • Timeboxing is het vooraf beperken van de hoeveelheid tijd die men aan een bepaalde activiteit wil en mag besteden. Dit om te voorkomen dat iets uitloopt. (nl)
dbo:wikiPageID
  • 1673722 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 14498 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1116186020 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdfs:comment
  • يشير التأطير الزمني في إدارة الوقت إلى فترة زمنية ثابتة تسمى الإطار الزمني، تجري فيها نشاطات مخطط لها مسبقًا. تستخدم من قبل العديد من نهج إدارة المشاريع وفي إدارة الوقت الشخصي أيضًا. (ar)
  • In agile principles, timeboxing allocates a fixed and maximum unit of time to an activity, called a timebox, within which planned activity takes place. It is used by agile principles-based project management approaches and for personal time management. (en)
  • Timeboxing is het vooraf beperken van de hoeveelheid tijd die men aan een bepaalde activiteit wil en mag besteden. Dit om te voorkomen dat iets uitloopt. (nl)
  • Timeboxing ist eine Technik der Projektplanung. Eine Timebox ist hierbei ein fester Zeitrahmen für das Projekt oder einen Vorgang im Projekt. Eine "Timebox" ist in Bezug auf die erlaubte Zeit das, was ein Budget in Bezug auf erlaubte Ausgaben ist: eine . Weniger geht immer, mehr geht nimmer. Entsprechend darf auch nicht angespart werden. Soll heißen: Nur weil man das eine Mal weniger ausgeschöpft hat, darf man deshalb nicht beim nächsten Mal entsprechend überziehen. Man kann somit von einem Zeit-Budget sprechen. Es wird auch als Schedule as independent variable (SAIV) bezeichnet. (de)
  • La gestion par blocs de temps, ou méthode du temps limité (en anglais « timeboxing ») est une approche de planification et de gestion de temps qui consiste à allouer à la réalisation d'une activité donnée une durée fixe, volontairement limitée de temps. (fr)
rdfs:label
  • تأطير زمني (ar)
  • Timeboxing (de)
  • Timeboxing (fr)
  • Timeboxing (nl)
  • Timeboxing (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License