This HTML5 document contains 51 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

Namespace Prefixes

PrefixIRI
n2http://de.dbpedia.org/resource/
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n20http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
dbpedia-owlhttp://dbpedia.org/ontology/
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
n23http://wikidata.dbpedia.org/resource/
n22http://ko.dbpedia.org/resource/
n17http://www.palikanon.com/angutt/a10_091_100.html#
n25http://de.dbpedia.org/resource/Upali#
n16http://www.palikanon.com/angutt/a07_067-084.html#
dchttp://purl.org/dc/elements/1.1/
n18http://www.palikanon.com/khuddaka/thera/thera03.html#
schemahttp://schema.org/
n15http://www.palikanon.com/angutt/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n14http://www.ontologydesignpatterns.org/ont/dul/DUL.owl#
fbasehttp://rdf.freebase.com/ns/
n26http://cs.dbpedia.org/resource/
n24http://www.viaf.org/viaf/
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
n21http://fr.dbpedia.org/resource/
n9http://de.wikipedia.org/wiki/
n27http://www.w3.org/ns/prov#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n7http://www.wikidata.org/entity/
dbpediahttp://dbpedia.org/resource/
n28http://ja.dbpedia.org/resource/
n11http://de.dbpedia.org/property/

Statements

Subject Item
n2:Upali
rdf:type
n7:Q24229398 dbpedia-owl:Agent dbpedia-owl:Person schema:Person n14:Agent n14:NaturalPerson foaf:Person n7:Q215627 n7:Q5 owl:Thing
dbpedia-owl:deathDate
0006-01-01
owl:sameAs
dbpedia:Upali fbase:m.0959cn n21:Upali n22:우바리 n7:Q984630 n23:Q984630 n24:201459842 n26:Upáli n2:Upali n28:優波離
n27:wasDerivedFrom
n9:Upali?oldid=145080954
dbpedia-owl:abstract
Upali (Sanskrit: उपालि, upāli) war einer der zehn Hauptjünger des Gotama Buddha, dem Begründer des Buddhismus. Bevor er dem Orden beitrat, arbeitete er als Barbier. Er fragte den Buddha, ob jemand mit einer „niederen Stellung von Geburt an“ (Kaste) dem Orden beitreten könne. Der Buddha ordinierte ihn noch vor den Prinzen und bat die Prinzen, Ehrerbietung dem nun Heiligen Upali zu erweisen. Upali war nämlich ein als-Hörer-Erwachter (Pali: savakabuddha) oder Arhat geworden, er erlangte Buddhaschaft (Befreiung von allen zehn Fesseln: Persönlichkeitsglaube, Zweifel (an der Lehre), Hängen an Regeln und Riten, sinnliches Begehren, Ärger, Begehren nach formhaftem Dasein, Begehren nach formlosem Dasein, Stolz, Zerstreutheit) durch das Hören einer Lehrrede des Buddha, als er ihm die Haare rasierte. Er wurde der Hauptjünger im Wissen um die Ordensregeln und Führende im Einhalten der Ordensvorschriften und seine diesbezüglichen Entscheidungen wurden vom Buddha gerühmt. Auf dem ersten Buddhistischen Konzil (Rajagriha) wurde ihm die Rezension der Ordensregeln, des Vinaya-Pitaka, anvertraut.
dbpedia-owl:wikiPageExternalLink
n15:a10_041_050.html n16:a_vii79 n17:a_x99 n18:thera_249 n15:a10_031_040.html
dbpedia-owl:wikiPageID
4453696
dbpedia-owl:wikiPageRevisionID
145080954
rdfs:comment
Upali (Sanskrit: उपालि, upāli) war einer der zehn Hauptjünger des Gotama Buddha, dem Begründer des Buddhismus. Bevor er dem Orden beitrat, arbeitete er als Barbier. Er fragte den Buddha, ob jemand mit einer „niederen Stellung von Geburt an“ (Kaste) dem Orden beitreten könne. Der Buddha ordinierte ihn noch vor den Prinzen und bat die Prinzen, Ehrerbietung dem nun Heiligen Upali zu erweisen. Upali war nämlich ein als-Hörer-Erwachter (Pali: savakabuddha) oder Arhat geworden, er erlangte Buddhaschaft (Befreiung von allen zehn Fesseln: Persönlichkeitsglaube, Zweifel (an der Lehre), Hängen an Regeln und Riten, sinnliches Begehren, Ärger, Begehren nach formhaftem Dasein, Begehren nach formlosem Dasein, Stolz, Zerstreutheit) durch das Hören einer Lehrrede des Buddha, als er ihm die Haare rasierte.
rdfs:label
Upali
foaf:name
Upali Upali
foaf:topic
n25:this n9:Upali n2:Upāli
dc:description
buddhistischer Mönch
dbpedia-owl:viafId
201459842
n11:typ
p
dbpedia-owl:birthDate
0006-01-01
dcterms:subject
n20:Mann n20:Buddhistischer_Mönch n20:Geboren_im_1._Jahrtausend_v._Chr. n20:Gestorben_im_1._Jahrtausend_v._Chr. n20:Indischer_Frühbuddhist
foaf:isPrimaryTopicOf
n9:Upali
dbpedia-owl:lccn
n/82/242139
n11:kurzbeschreibung
buddhistischer Mönch
n11:geburtsdatum
zwischen 6. Jahrhundert v. Chr. und 4. Jahrhundert v. Chr.
n11:sterbedatum
zwischen 6. Jahrhundert v. Chr. und 4. Jahrhundert v. Chr.